Arbeiten an ELEONORE dauern einfach immer länger, als ich einkalkuliere – egal wieviel „Luft“ ich auch einplane. Es kommen immer verschiedene Aspekte zusammen: Die mit den Handwerkern vereinbarten Termine erweisen sich als Makulatur, es wurde das falsche Ersatzteil geliefert oder irgendetwas Alltägliches ist trotzdem grad nicht erhältlich – und obendrauf tun sich neue Baustellen auf. So stellte sich vor zwei Tagen heraus, dass sowohl meine Starter- wie auch die Servicebatterie kaputt sind. Die Servicebatterie ist noch kein Jahr alt und die Vorgängerbatterie hielt auch nur mal knapp zwei Jahre. Somit ist die Ursache klar: Es ist das Landstromladegerät. Somit müssen nun nicht nur neue Batterien, sondern auch ein neues Ladegerät organisiert werden. Zudem musste ich Ersatzteile für zwei meiner Winschen bestellen. Aber so einfach geht dies natürlich nicht! Zum Glück unterstütze mich Meinrad Hiller von Pfeiffer Marine und so wurden schlussendlich die ersehnten Teile von der Firma Antal in Italien zu meiner Mailbox-Adresse in Florida geschickt, von wo sie dann hierher spediert werden sollten. Ich bin sehr gespannt und hoffe natürlich sehr, dass diese Übung erfolgreich endet.
Galápagos als nächstes grosses Ziel
Und so muss ich mich leider noch etwas gedulden, bis ich hier aufbrechen kann. Als nächstes Ziel steht Costa Rica an. Von dort soll es direkt zu den Galápagos Inseln gehen. Terminiertes Ankunftsdatum ist der 10. Februar. Die ersten Dokumente und 50% Anzahlung der veranschlagten Kosten von 2100 USD für die diversen Gebühren und Kosten habe ich bereits dem obligatorisch beizuziehenden Agenten überwiesen. Anfangs März soll es von den Galápagos dann weitergehen auf die lange Reise zu den Gambier Inseln in Französisch Polynesien.