SY-ELEONORE

Eine Website über das Hochseesegeln mit dem Ziel, die Weltmeere zu erkunden.

Grössere Verzögerung in der Marina Vista Mar in Panamá

Für die Rückfahrt von Santa Cruz nach Panamá brauchte ich mit 18 Tagen die doppelte Zeit wie für die Hinfahrt. Ein Grund dafür war ein taktischer Fehler meinerseits: Ich konsultierte die Strömungskarte erst, als es schon zu spät war, indem ich mich bereits in dem grossflächigen, sehr ausgeprägten Südweststrom befand, […]

In Galapagos einklariert

9,5 Tage benötigte ich für die knapp 1000sm nach Santa Cruz auf den Galapagos. Abgesehen von den ersten drei Tagen, an denen es zahlreiche Flauten gab und jeweils nachts sehr ausgiebig während Stunden blitzte und donnerte – zum Glück immer in gebührendem Abstand, aber trotzdem „nervig“ – war es eine […]

Es geht los zu den Galapagos Inseln

Es geht bald los zu den Galapagos. Das sind rund 900 sm, die ich je nach Windverhältnissen in 10 – 12 Tagen erreichen sollte. Da dazu die sogenannten Dolldrums, eine meist windschwache Zone nördlich des Äquators, durchquert werden müssen, ist eine Vorhersage des Zeitbedarfs kaum möglich; es sein denn, man […]

Endlich!

Gestern konnte ich endlich den lange ersehnten ersten Segelausflug unternehmen und zur kleinen Insel OTOQUE segeln. In ein, zwei Tagen geht’s zurück in die Marina Vista Mar für die letzten Vorbereitungen für die Überfahrt zu den Galapagos.

Motor wieder fit!

Das korrodierte Kühlgehäuse konnte vor zwei Tagen ersetzt werden. Dies, obwohl die Volvo Penta Niederlassung in den USA nicht fähig war, das Gehäuse, das nur zusammen mit dem Wärmetauscher bestellt werden kann und somit stolze 4100 USD kostet, mit dem dazu passenden richtigen Dichtungssatz zu liefern. Wikus von Wikus Marine […]

Nun meinte ich doch….

Nur noch das Ventielspiel am Motor prüfen und noch zwei, drei andere Kleinigkeiten und es kann los gehen. Dachte ich… Doch warum ist denn das Kühlwasser vom Motor nun plötzlich auf dem Minimumlevel …. und ein Kühlwassersee in der Ölwanne? Wie sich herausstellte, weil das Kühlwassergehäuse korrodiert ist. Das sei […]

Es dauert noch etwas, bis ich die Segel hissen werde

Arbeiten an ELEONORE dauern einfach immer länger, als ich einkalkuliere – egal wieviel „Luft“ ich auch einplane. Es kommen immer verschiedene Aspekte zusammen: Die mit den Handwerkern vereinbarten Termine erweisen sich als Makulatur, es wurde das falsche Ersatzteil geliefert oder irgendetwas Alltägliches ist trotzdem grad nicht erhältlich – und obendrauf […]

ELEONORE nicht mehr „nackt“

Eleonore ist wieder dort wo sie hingehört: Am 15. November wurde sie wieder aufs Wasser bugsiert. Das zu Wasser bringen (wie auch umgekehrt) ist hier eine etwas „wacklige“ Angelegenheit. Aber die Jungs hatten es voll im Griff. Die zahlreichen Vorbereitungsarbeiten nahmen natürlich mehr Zeit in Anspruch als geschätzt. Das ist […]