Im Sommer 2012 konnte ich die Yacht relativ günstig für CHF 40’000 übernehmen. Es war mir klar, dass es nicht bei diesem Schnäppchenpreis bleiben wird. Angefangen beim Rigg, das noch ein Rollgross beinhaltete, über den schlecht gewarteten Motor, die Batterien, die Umstellung auf LED-Beleuchtung, der Ersatz einiger Seeventile etc. etc. bis zum Teakdeck, das dringend saniert werden musste und dem Ersatz und Ausbau der Navigationsinstrumente, dem Einbau einer elektrischen Bilgenpumpe, dem Ersatz der Polstern und so weiter war vieles überholungsbedürftig oder schien mir notwendig, um das Boot langfahrttauglich zu machen. So kam auch die Montage einer Heckplattform, der Anbau einer Windsteueranlage, ein Geräteträger für Solarpanels auf die To-do Liste. Zudem machte das Boot Wasser über einen alten, schlecht reparierten Kielschaden.
Teaksanierung im 2014




Neuer Motor im Frühjahr 2015

Kiel neu abdichten

